Der Schall der Platte
Die Geschichte der Klangaufzeichnung kennenlernen. Von ihren bescheidenen Anfängen bis zur Vinyl-Schallplatte, die heute wieder ein Comeback feiert.
Das Prinzip der analogen Klangaufzeichnung mit einem vereinfachten Edison-Phonographen verstehen. Mit einem einfachen, selbstgebauten Record-Cutter ein Lieblingssong oder die eigene Stimme auf einen CD-Rohling schneiden.
Einen einfachen Plattenspieler mit einer Nadel und einem Pappbecher bauen, um die eigenen CD-Schallplatten anhören zu können.
Und mit einem DJ-Turntable die möglichen Klangmanipulationen durch Abspielgeschwindigkeit und –richtung, sowie das Scratchen erforschen.
​
Bitte melde uns, wenn du Interesse hast. Sobald wir genügend Anmeldungen haben werden wir euch das erste Workshop–Datum bekannt geben.